großer Ozeandampfer, Ozeanfrachter
Ozeanriese, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Kreuzfahrtschiff
·
Ozeanriese
Verwendungsbeispiele für ›Ozeanriese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fette Ozeanriesen, mit Hunderten bunter Container beladen, zogen schwerelos vorbei.
[Die Zeit, 22.07.1999, Nr. 30]
Im Jahr 2015 rechnet die Stadt mit rund 100 Ozeanriesen pro Jahr.
[Die Zeit, 22.04.2007 (online)]
In der Zeit zwischen 13.30 und 15 Uhr muß der 345 Meter lange Ozeanriese seine Position ändern, damit er am Abend wieder auslaufen kann.
[Die Welt, 30.07.2005]
In den vergangenen Jahrzehnten wurde bei zahlreichen Expeditionen nach dem Ozeanriesen getaucht.
[Bild, 22.03.2002]
Andere Ozeanriesen wurden verschrottet oder fristen ein jämmerliches Dasein als schwimmendes Hotel.
[Süddeutsche Zeitung, 27.10.2001]
Zitationshilfe
„Ozeanriese“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ozeanriese>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ozeanreise Ozeanologie Ozeanologe Ozeanographie Ozeanograph |
Ozelle Ozelot Ozokerit Ozon Ozonbelastung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)