Typische Verbindungen zu ›Pöstchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Pöstchen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Pöstchen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit der Verteilung von Pöstchen vorab halten sich die Liberalen aber noch zurück.
Der Tagesspiegel, 01.09.2001
Sie sind sehr erfinderisch im Verteilen und Entlohnen von Pöstchen.
Die Welt, 17.05.2001
Andere, die eine Schaufel kaum vom Spaten unterscheiden können, wittern die Chance, nach seinem Pöstchen zu schielen.
Die Zeit, 02.03.1992, Nr. 09
Es genügt oft, den gleichen Stallgeruch zu haben, um sich die Pöstchen und Aufträge untereinander zuzuschieben.
Wallraff, Günter: Ganz unten, Berlin: Aufbau-Verl.1986 [1985], S. 204
Damit das wehmütige Erwägen von Möglichkeiten kanalisiert werde und so subaltern bleibe wie das Pöstchen des Erwägenden selbst.
Bloch, Ernst: Das Prinzip Hoffnung Bd. 2, Berlin: Aufbau-Verl. 1955, S. 612
Zitationshilfe
„Pöstchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/P%C3%B6stchen>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Postchaise Postbus Postbriefkasten Postbote Postboot |
Postdampfer postdatieren Postdienst Postdirektion Postdirektor |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora