PDF, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: PDFs · Nominativ Plural: PDFs
Aussprache
Thesaurus
Verwendungsbeispiele für ›PDF‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Den ganzen Artikel über Biokraftstoffe können Sie http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1005016hier als PDF herunterladen.
Die Zeit, 07.09.2009, Nr. 36
Er kann online gehen, gängige Formate wie Word oder PDF darstellen.
Die Zeit, 26.04.2010, Nr. 17
PDF spielt vor allem bei der technischen Dokumentation eine zunehmend bedeutsame Rolle.
C't, 1999, Nr. 2
Der PDF Writer verhält sich wie ein Druckertreiber und wird auch so installiert.
C't, 1996, Nr. 5
Es hieß, der Putsch werde von Militärs der mittleren Ränge unterstützt, die durch die Korruption in den PDF abgeschreckt seien.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1989]
Zitationshilfe
„PDF“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/PDF>, abgerufen am 10.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
PDA PCR-Test PCR-Methode PCR PC-Markt |
Pe-Ce-Faser Peacekeeping Peak Peanuts Pech |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora