gepachtetes bzw. verpachtetes (Land-)Gut
Pachtgut, das
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Pachtgut‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für die Kirche waren sie auf dem Pachtgut des Klosters Ettal in Fürstenfeldbruck und im Kloster Spielberg tätig.
Süddeutsche Zeitung, 25.11.2000
Auf Pachtgütern ist in der Regel das ganze Betriebskapital Eigentum des Pächters.
Schlipf, Johann Adam: Schlipfs populäres Handbuch der Landwirtschaft, Berlin: Parey 1918, S. 928
Zitationshilfe
„Pachtgut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pachtgut>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pachtgeld Pachtgarten Pächterin Pächter pachten |
Pachthof Pachtland Pachtrate Pachtung Pachtverhältnis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora