Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Packungsbeilage‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Packungsbeilage‹.
Verwendungsbeispiele für ›Packungsbeilage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich habe zwar immer die Packungsbeilage gelesen, aber vielleicht habe ich etwas übersehen.
[Bild, 18.10.2000]
Laut Packungsbeilage verliert das Mittel nach 36 Stunden seine Wirkung und ist nach sieben Tagen abgebaut.
[Süddeutsche Zeitung, 26.04.2001]
Denn den zwei Frauen, um die es hier geht, werden Informationen der Packungsbeilagen und auch die Aufklärung über Risiken durch ihre Ärzte vorenthalten.
[Süddeutsche Zeitung, 26.08.1998]
Man muß eben die Packungsbeilage doch genau lesen – auch beim Kernreaktor.
[Die Zeit, 29.04.1999, Nr. 18]
Was die Deutschen gern ausgiebig studieren, bleibt in Asien meist eine Packungsbeilage.
[Süddeutsche Zeitung, 27.04.1999]
Zitationshilfe
„Packungsbeilage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Packungsbeilage>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Packung Packtisch Packtasche Packstation Packset |
Packungsdichte Packwagen Packzettel Pad Padauk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus