Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Pad, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Pads · Nominativ Plural: Pads
Aussprache  [pæd] · [pɛt]
Wortbildung  mit ›Pad‹ als Letztglied: Gamepad · Mauspad · Mousepad
Herkunft aus padengl ‘Polster, Tupfer, Matte’
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
kleines, flaches Stück Watte, Stoff o. Ä. für den kosmetischen oder medizinischen Gebrauch
Beispiele:
Bei der Suchthilfe können sie steriles Spritzmaterial beziehen. Anonym und ohne Beratungszwang. Der Schrank neben der Empfangstheke ist gefüllt mit sterilen Pads zum Desinfizieren, mit Nadeln und Spritzen. [Südkurier, 13.06.2017]
[…] ihre selbstgehäkelten Wattepads […] haben den Praxistest nicht bestanden. »Die sind zu rau.« Nun will sie versuchen, Pads aus Moltontüchern zu nähen. [Münchner Merkur, 20.03.2017]
In einem Experiment zeigten sie Männern Videos, die Furcht einflößen oder Freude wecken sollten. Während die Männer die Filme sahen, wurde ihr Schweiß mit Pads unter den Achseln aufgefangen. [Zeit Wissen, 16.06.2015]
Ein Tipp für aknegeplagte Jugendliche: Aus [sic!] den Stiefmütterchen einen Sud aufgießen, gut ziehen lassen und die Haut mit im Sud getränkten Pads bedecken. [Rhein-Zeitung, 05.09.2008]
Wattepads zum Entfernen von Make‑up teile ich in der Mitte durch. So habe ich zwei dünnere Pads und kann mich doppelt so oft abschminken. [Bild, 20.11.1997]
2.
kleiner, mit Kaffeepulver gefüllter Filterbeutel, der in bestimmten Kaffeemaschinen zum Brühen einer Tasse Kaffee benötigt wird
Kollokationen:
in Koordination: Pads und Kapseln
Beispiele:
[…] beim Kaffee verdrängen Einzelportionen für Maschinen – Kapseln oder Pads – in den Supermarktregalen inzwischen zunehmend traditionell abgepackte Ware. [Die Welt, 16.01.2017]
Was die Kaffeezubereitung betrifft, legen immer mehr Menschen Wert auf eine Kombination aus Schnelligkeit und Geschmack – die ideale Voraussetzung für den Erfolg von Kaffee in Kapseln und in Pads. [Welt am Sonntag, 21.07.2013]
In Deutschland ist die mit Pads betriebene Senseo die erfolgreichste Kaffeemaschine in ihrem Segment. [Der Spiegel, 14.04.2009 (online)]
Sie kennen ja sicher diese Pads für die ganz modernen Kaffeemaschinen. Diese kleinen mit Kaffeepulver gefüllten Säckchen sind im Vergleich zum normalen Kaffee nicht gerade billig, aber vor allem im Büro sehr praktisch. [Rhein-Zeitung, 14.04.2008]
Dann endlich der große Moment: Wasser eingefüllt, Pad eingelegt, Starttaste gedrückt – nach kurzer Wartezeit läuft der Kaffee aus den Düsen [der Kaffeemaschine]. [Der Tagesspiegel, 12.04.2005]
3.
etw. Weiches zum Aufpolstern bzw. Abpolstern von etw.
Beispiele:
Hochwertige, professionelle Sicherheitsschnallen und Klettverschlüsse sowie stoßdämpfende Pads [an der Babytrage] schützen Ihr Baby. [babytrage vorne, 21.05.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Wenn Schuhe vorne sehr spitz sind, dann können deine Zehen nicht richtig im Schuh liegen und das wiederum kann zur Entstehung von Hühneraugen führen. Lege Gel‑Pads und weiche Sohlen in deine Schuhe. Zusätzlich kannst du weiche Pads nutzen, die die Gelenke deiner großen Zehen schützen. [4 Möglichkeiten, Hühneraugen und Hallux valgus loszuwerden, 04.04.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
[…] die Gel‑Pads sind keine Dauerlösung. Der Fuß verändert seine Statik in Pumps. Die Sehnen verkürzen sich, Muskeln werden schwächer und im schlimmsten Fall kann sich der Knochen regelrecht verbiegen. Das können Pads nicht ausgleichen. [Bild am Sonntag, 25.12.2016]
Ende des 18. Jahrhunderts tauchten in der Damenmode in Paris sogenannte Pads auf – kleine Polster, die einen dezenten Bauch vortäuschten. [Zeit Magazin, 13.03.2014]
Wer es nicht weiß, ahnt nicht, dass Elfriede W[…] mit nur einer Brust lebt. Ein schräger Schnitt erinnert noch an die Operation. Darüber trägt sie einen Sport‑BH, den sie mit einem Pad und etwas Watte füllt. Ihre Prothese mit Silikonfüllung dagegen zieht sie nur zu besonderen Anlässen an. [Süddeutsche Zeitung, 30.10.2000]
Mit weichen Innenpolstern verschiedener Dicke, sogenannten Pads, die zumeist mit Klettbändern im Helm befestigt werden, läßt sich der Helm der jeweiligen Kopfform anpassen. [Süddeutsche Zeitung, 29.08.1992]
spezieller, Reiten dicke, weiche (wattierte) Unterlage, die beim Reiten zwischen Sattel und Pferderücken gelegt wird; weicher Sattel ohne stabilisierende Innenkonstruktion
Beispiele:
Das Pad ist eine dicke, meistens mit Watte gefüllte Unterlage für den Reitsattel, die beim Reiten zwischen Pferderücken und Sattel gelegt wird. [Was haltet ihr vom ipad?, 29.08.2009, aufgerufen am 19.08.2020]
Außerdem sitzt sie auf einem Pad, damit die Gesäßknochen nicht so in den Rücken des Pferdes drücken. [Neue Osnabrücker Zeitung, 12.09.2020]
Ich bin schon gespannt, wie du das Reiten mit Pad dann findest. Ich denke, dass es eine super Sache ist[,] für das »Reiten ohne Sattel«‑Feeling aber trotzdem Rückenstütze. [Reitpad, Fellsattel oder Sattel – was ist wirklich besser?, 28.07.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Um die Prüfung abzulegen, kann der Reiter statt eines Sattels auch ein Pad mit Haltegriffen wählen. [Rhein-Zeitung, 20.04.2016]
[…] In der Halle, auf dem Reitplatz und vor allem auf langen Ritten hat sich das Pad auf verschiedenen Quarter Horses unter dem Westernsattel und auf einer Tinkerstute unter einem Vielseitigkeitssattel bestens bewährt: Die Pferde waren unter dem Pad deutlich weniger durchgeschwitzt, weil es überschüssigen Schweiß schnell abtransportierte. [Produkttest und Tipp, 18.06.2014, aufgerufen am 31.08.2020]
Das Pad schützt den Sattel auch vor Schweiß und gleicht kleinere Passfehler des Sattels aus. [Mustang Westernpad mit Cut Back, 15.10.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
4.
etw. Kleines, Flaches zum Aufkleben oder Abkleben von etw.
Beispiele:
Anders als Öle oder Massagegeräte sind Cellulite[-]Pads super einfach [sic!] anzuwenden und nehmen wenig Zeit in Anspruch. Man klebt die Pads einfach wie ein Pflaster für circa 24 Stunden auf die Haut, genau auf die Problemzonen. [DIESE Pflaster bekämpfen Cellulite, 02.07.2019, aufgerufen am 20.08.2020]
Alle Feldspieler müssen »vollblind« sein und die sogenannte Stufe B1 nachweisen. […] Manche erkennen noch hell und dunkel. Um diese Unterschiede auszugleichen, müssen alle Feldspieler ihre Augen mit Pads abkleben und eine Dunkelbrille tragen. [Die Welt, 23.08.2017]
Viele Autos haben geeignete Ablagemöglichkeiten im Cockpit, nur leider nützen die einem nichts, wenn das abgelegte Zeug beim Fahren sowieso durch die Gegend fliegt. Folglich gibt es seit längerem bereits passende Anti‑Rutsch‑Pads […]. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die Pads ihr Geld echt wert sind. Die Pads haften wirklich nahezu auf jeder Oberfläche und was einmal drauf gepackt [sic!] wurde, rutscht garantiert nicht mehr weg und bleibt an Ort und Stelle. [Anti-Rutsch-Pad, 01.10.2014, aufgerufen am 19.08.2020]
»Kleben statt schlucken« heißt es beim Hormonpflaster Ortho‑Evra. Frauen kleben das fünf mal fünf Zentimeter große Pflaster auf Bauch, Po oder die Außenseite eines Oberarms. Alle sieben Tage wird es erneuert, nach dem dritten Pad folgt eine einwöchige Pause. [Saarbrücker Zeitung, 16.11.2005]
Ich liebe den Sommer, aber ich hasse Mücken. Ein ganzes Arsenal von chemischen Keulen und natürlichen Nelkendüften habe ich bereits vergeblich ausprobiert. Doch jetzt habe ich das ultimative Mittel: das Anti‑Mücken‑Haftpad […]. Ich klebe einfach ein Pad irgendwohin und im Umkreis von einem Meter ist dann für Stunden keine einzige Mücke zu sehen und zu hören. [Süddeutsche Zeitung, 04.08.2000]
5.
leichter, flacher, portabler Computer, der mit nur wenigen mechanischen Bedienelementen ausgestattet ist und hauptsächlich über einen Touchscreen mit den Fingern oder einem dafür vorgesehenen Stift bedient wird
Beispiele:
»15 Tablets für 250 Kinder sind aber einfach zu wenig«, meint die Stockdorfer Schulleiterin Bettina A[…]. Die Rektorin hat deshalb wie die anderen Würmtaler Schulen weitere Fördermittel beantragt. Auch in anderen Klassen der Stockdorfer Grundschule werden die Geräte gerne genutzt: Eine vierte Klasse hat mit den Pads das Thema Brandschutz in Bild und Ton dokumentiert. [Münchner Merkur, 01.04.2019]
Hier kombiniert M[…] smarte Designerleuchten, LED‑Lichtbänder und in Möbel, Decke und Boden installierte Spotlights mit herkömmlichen Lampen. Alles lässt sich per Pad oder Mobiltelefon steuern. [Süddeutsche Zeitung, 20.04.2018]
[…] Apple behauptete, das Wörtchen Pad für sich sei schon im Markenschutz des iPads enthalten und habe keine Bedeutung im Internet‑Sprachgebrauch. Dem folgte die Beschwerdekammer nicht, sondern erklärte, Pad sei ein Gattungsbegriff, der insbesondere im englischsprachigen Raum als Synonym für ein Notizbuch oder eben ein Tablet, einen Computer ohne Tastatur, steht. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2017]
In Kooperation mit dem Fernsehsender […] bringt Asus ein neues Tablet, das sich ganz auf Unterhaltung konzentrieren soll. Das acht Zoll große Pad, das 330 Gramm wiegt, ist laut Asus als mobiles Entertainment‑Zentrum angelegt. [Der Standard, 20.11.2014]
Das Simpad ist so groß wie eine DIN‑A4‑Seite, so dünn wie ein Taschenbuch und läuft unter dem Betriebsystem Windows CE. […] Wer seine E‑Mails nicht tippen mag, kann sie mit dem Stift auf den Touchscreen schreiben – die Software des Pads soll in der Lage sein, Handgeschriebenes zu erkennen. [Siemens bringt mobilen Bildschirm, 14.02.2000, aufgerufen am 19.08.2020]
Das neue Grafiktablett […] macht das Malen und Bearbeiten von Fotos am PC mit dem kabellosen Stift besonders einfach und komfortabel. Außerdem lassen sich mit dem Stift, der zudem die übliche Maus ersetzt, Briefe elektronisch unterschreiben. […] Dem Pad liegt die sehr gute Grafik‑Software Art Dabbler bei. [Bild am Sonntag, 21.02.1999]
6.
Synonym zu Mauspad
Beispiele:
Mit Powerplay bietet Logitech ein induktives Pad an, das eine drahtlose Maus auflädt, fast egal, wo sie gleitet. [Maus, 28.08.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
Die Beschreibung Mauspad ist ohnehin nicht ganz zutreffend. Viel besser eignen sich die Worte Riesenmatte oder gar Schreibtischunterlage. Mit einer satten Auflagefläche von 0,4 Quadratmeter ist es bislang das größte Pad in unseren Redaktionsräumen. Oftmals ist es ja so, dass nicht nur die Maus ihren Platz auf dem Pad findet, sondern oft auch das Handy – um es einfach in der nahen Umgebung abzulegen. [Aorus Thunder P3, 04.10.2014, aufgerufen am 19.08.2020]
Fernab der Drehorte, an denen die Stars anzutreffen sind, starren junge Menschen auf Monitore und schieben die Maus über das Pad. [Süddeutsche Zeitung, 25.05.2013]
Das Besondere ist das Mauspad, das mit dem PC über einen speziellen Stecker verbunden wird. Eine zusätzliche Software sorgt dafür, daß man nur mit dem PC arbeiten kann, wenn die Maus auf der Unterlage liegt. Wird die Maus vom Pad weggenommen, erscheint automatisch der Bildschirmschoner. [Bild am Sonntag, 07.02.1999]
Das flache Pad ist sehr gut verarbeitet, die Maus kann leicht geführt werden […][.] [Bild am Sonntag, 12.10.1997]
7.
(Klebe-)‍Elektrode (eines Defibrillators)
Beispiele:
Für Kinder, die jünger als acht Jahre sind oder weniger als 25 Kilogramm wiegen, sind nicht alle Defibrillatoren geeignet – der Stromstoß wäre zu heftig. Manche Geräte haben eine Vorrichtung (z. B. Schieberegler, Kinderschlüssel), um die Energieabgabe zu reduzieren. Andere Defibrillatoren erkennen selbst, ob es sich um ein Kind handelt, beispielsweise, wenn die beiliegenden kleineren Pads aufgelegt werden. [Defibrillator: So funktioniert er!, 29.01.2020, aufgerufen am 18.09.2020]
Nach den Einstellungen […] wird der Strom dann aus den Batterien, über die Kabel in die Pads geleitet und sorgt dann auf dem Körper für die Stimulation. Das komplette Zubehör, welches von den Anfängern benötigt wird, ist schon im Versand inbegriffen. Wie schon benannt wurde, handelt es sich hierbei um Kabel, Batterien und die Pads (Elektroden). [Reizstrom Erfahrung und Tipps!, 31.07.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
Dann kommt sie zur Tür hinein, die junge, gutaussehende Ärztin, zieht den Kittel aus, schüttelt die langen Haare über die Schulter und greift nach den Pads. Ein Klecks Gel, einmal kräftig reiben, alle treten zurück und sie drückt die Pads auf die Brust. Stromschlag, der Patient bäumt sich effektvoll auf und das Schrillen der Alarme geht in das rhythmische Piepsen eines normalen Sinusrhythmus über. [Elektrisierend, 23.06.2013, aufgerufen am 18.09.2020]
Der Defi (= Defibrillator) sei so sensibel, dass er sogar eine vorangegangene Herzmassage erkennt. […]. Aufpassen müssen Ersthelfer allerdings bei der Verwendung der Pads, also jener Teile, die auf den Brustkorb gedrückt werden und aus denen der Strom fließt. Bei Kindern unter 25 Kilo braucht man ein Kinder‑Pad. [Rhein-Zeitung, 06.06.2013]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Pad‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Pad‹.

Zitationshilfe
„Pad“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pad>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Packzettel
Packwagen
Packungsdichte
Packungsbeilage
Packung
Padauk
Padde
Paddel
Paddelboot
Paddelbootfahrer