Einwohner Pakistans; jmd., der die pakistanische Staatsbürgerschaft besitzt; jmd., der (ursprünglich) aus Pakistan stammt
Beispiele:
Nach Terroranschlägen und politischen Drohgebärden finden Inder und
Pakistaner über ihren Lieblingssport Cricket
zueinander – zumindest kurzzeitig. [Brisantes Duell als Friedensfest, 09.01.2013, aufgerufen am 28.05.2020]
Der Staatsgründer Pakistans, Mohammed Ali Jinnah, habe in seiner
Rede zur Unabhängigkeit 1947 versprochen, dass alle
Pakistaner unabhängig von ihrer Hautfarbe, Kaste
und Religion die gleichen Rechte und Freiheiten geniessen würden. [Neue Zürcher Zeitung, 03.03.2011]
[…] Das führte
ihn zu einer Theorie, die bis heute als die vielleicht eleganteste der
Physik gilt: In einem Theoriegebäude vereinigte er zwei Fundamentalkräfte
der Natur, die elektromagnetische und die schwache Wechselwirkung. 1979
wurde er [Abdus Salam] dafür, als bisher
einziger Pakistaner, mit dem Nobelpreis geehrt. [Der Spiegel, 25.11.1996]