entsprechend der Bedeutung von Pakistaner
Beispiele:
Die Pakistanerin
[Saadia Zahidi] verantwortet den wichtigen
Bereich »Education, Gender and Employment« (»Bildung, Geschlechterfragen und
Beschäftigung«) beim Genfer Weltwirtschaftsforum, das sich als Think Tank
und Ideengeber versteht. [Mehr Frauen beim Weltwirtschaftsforum in Davos, 23.01.2018, aufgerufen am 28.05.2020]
Besonderes Interesse weckt die phantastische Galerie
Salon 94 aus New York. Sie zeigt eine
umwerfende Arbeit der 1964 geborenen Pakistanerin
Huma Bhabha: eine schwarz verkohlte Skulptur aus Kork, die an afrikanische
Schnitzereien erinnert. [Neue Zürcher Zeitung, 06.05.2016]
Für ihren Kampf für Kinderrechte haben die erst 17‑jährige Malala
Yousafzai aus Pakistan und der 60‑jährige Inder Kailash Satyarthi am
Mittwoch in Oslo den Friedensnobelpreis entgegengenommen. Sie sei sehr
stolz, die erste Pakistanerin und die erste
Jugendliche zu sein, die den Nobelpreis entgegennehme, sagte die 17‑Jährige
bei der Verleihung im Rathaus der norwegischen Hauptstadt. [Süddeutsche Zeitung, 11.12.2014]