großes, um Kopf, Hals und Schultern geschlagenes Tuch in schwarz-weißer o. ä. Musterung
Palästinensertuch, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Pa-läs-ti-nen-ser-tuch
Wortzerlegung Palästinenser Tuch
Wortbildung
mit ›Palästinensertuch‹ als Grundform:
Palituch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Palästinensertuch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Palästinensertuch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Palästinensertuch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wir werfen Steine, aber schießen nicht auf Kinder! », schimpft ein aufgebrachter Mann mit Palästinensertuch um den Kopf.
[Die Welt, 22.11.2000]
Für einige von ihnen ist das Palästinensertuch offenbar das Accessoire der Wahl.
[Die Zeit, 16.07.2013, Nr. 29]
Einer hat sich ein Palästinensertuch um den Kopf geschlungen, er kommt jetzt den Flur entlanggestapft.
[Die Zeit, 25.10.2012, Nr. 41]
Das Palästinensertuch war womöglich die lässigste Form, seiner Protesthaltung Ausdruck zu verleihen.
[Die Zeit, 15.11.2004, Nr. 46]
Auch sein Palästinensertuch, das stets in Form seines angestrebten Staates drapiert war, fehlt nun.
[Süddeutsche Zeitung, 30.10.2004]
Zitationshilfe
„Palästinensertuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pal%C3%A4stinensertuch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Palästinenserstaat Palästinenserschal Palästinenserin Palästinensergebiet Palästinenserführer |
Palästra Pamirschaf Pampa Pampagras Pampasgras |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus