Panel, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Aussprache [ˈpɛnl̩]
Worttrennung Pa-nel
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Panel
n.
‘Diskussionsrunde, repräsentative Personengruppe’
(für die Meinungsforschung),
‘Daten-, Belegsammlung’
(als Auskunftsobjekt),
Übernahme (2. Hälfte 20. Jh.) von gleichbed.
engl.
panel,
zuvor
‘Gremium, Namensliste, beschriebenes Pergamentblatt, (bemalte) Holztafel’,
mengl.
‘Sattelkissen’,
entlehnt aus
afrz.
panel,
vlat.
*panellus,
lat.
pannulus,
s.
↗Paneel.
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
↗Armaturenbrett
·
↗Bedienfeld
·
↗Bedienpult
·
↗Bedientafel
·
↗Bedienung
·
↗Einstellfeld
·
Einstellpult
·
Einstelltafel
·
↗Konsole
·
Leitfeld
·
Panel
·
↗Schaltfeld
·
↗Schaltpult
·
↗Schalttafel
·
↗Steuerfeld
·
↗Steuerpult
·
↗Steuertafel
·
↗Terminal
●
↗Paneel
niederdeutsch
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Panel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daten
Datum
Einfluß
IAAF
Institut
Kontrollpunkt
Lautsprecher
Persönlichkeit
Teilnehmer
Vortrag
Workshop
ausgezeichnet
basieren
besetzt
drehbar
einzeln
folienkompensiert
genannt
gleich
hauseigen
hochrangig
integriert
produzieren
repräsentativ
rotierbar
sitzend
sogenannt
sozio-ökonomisch
sozioökonomisch
stecken
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Panel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Panel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Richtig politisch wird es auf dem Panel dann allerdings doch nicht.
Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 19
Besser wäre es gewesen, das Panel um 180 Grad gedreht einzubauen.
C't, 2001, Nr. 22
Am Ende jeder Übertragung vergibt ein Panel von Journalisten sogar Noten.
Der Tagesspiegel, 16.05.2001
Dafür kann das Panel jeden noch so penibel formulierten Antrag ohne jegliche Begründung abschmettern.
Die Welt, 19.09.2000
Der zweite Tag begann mit einem internationalen Panel zum organisatorischen Lernen.
Süddeutsche Zeitung, 18.06.1994
Zitationshilfe
„Panel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Panel>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
panegyrisch Panegyrikus Panegyrikos Panegyrikon Panegyriker |
Paneltechnik Panentheismus Panettone Paneuropa paneuropäisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora