urtümliches Blasinstrument, das aus mehreren zusammengebundenen oder aneinandergeklebten Pfeifen unterschiedlicher Länge besteht, bei vielen Naturvölkern anzutreffen ist und gelegentlich als Orchesterinstrument gebraucht wird
Beispiel:
die Panflöte des Papageno in Mozarts Zauberflöte