oft musikalisch begleitete Darstellung einer Handlung durch Gesten und Gebärde, Mienenspiel oder Tanz
Beispiele:
eine Pantomime einstudieren, vorführen, zeigenWDG
er ist ein Meister der PantomimeWDG
Näheres will die Gruppe demnächst bekannt geben. Das Stück komme
ohne gesprochene Sprache aus. Der Körper würde die Geschichten mit Mimik,
Gestik, Tanz und Slapstick, Elementen aus der
Pantomime und Clownerie zur Musik
erzählen. [Theater-Company »LEMOUR«: Affen und Liebe inspirierten, 30.04.2021, aufgerufen am 30.04.2021]
[Charlie] Chaplins Medium sind die Gesten, ist
die Pantomime, die Botschaft der Mimik und Bewegung. [Badische Zeitung, 13.01.2018]
Versucht mit eurer Körpersprache (Pantomime)
das Geschehen einer der vier Fabeln darzustellen. [[o. A.]: Lesefreunde. Berlin 2002]
Intermedium (lat., Zwischenspiel; ital.
intermedio,
intermezzo; frz.
intermède). Eine musikdramatische
Zwischenaktunterhaltung bei Schauspielen in der Renaissance, bestehend aus
Pantomimen, Maskeraden, Tänzen oder Musikstücken
ohne Bezug zur Haupthandlung. [Reclams Opernlexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 7083]
Pantomime (grch.), theatralische Darstellung ohne
Worte, durch bloße Gebärden, meist in Verbindung mit Tanz und
Musik[…]. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 55435]
[…] ein freier Phantasietanz, eine
kleine[,]
komplizierte Dichtung, beinahe schon eine Pantomime,
die jeder Tänzer für sich allein spielte
[…] [ Hesse3,506]WDG
übertragen Am Schillerplatz beobachteten sie die
Pantomime des Verkehrspolizisten und ließen sich
von ihm hinüberwinken. [Schulze, Ingo: Neue Leben. Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 704]