Typische Verbindungen zu ›Panzerdivision‹ (berechnet)
Abzug
Befehlshaber
Hauptquartier
Heer
Kommandant
Kommandeur
Offizier
Soldat
Truppe
auszeichnen
bewähren
bilden
englisch
franzoesische
franzoesischen
schlesisch
sowjetisch
stationiert
thüringisch
verfolgen
werfen
zeichnen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Panzerdivision‹.
Verwendungsbeispiele für ›Panzerdivision‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenigstens eine zweite Panzerdivision machte sich bereit, ihr zu folgen.
[Der Spiegel, 08.03.1982]
Von den darin enthaltenen drei Panzerdivisionen waren jedoch stets nur zwei eingesetzt.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1941]]
Seine wahre Stärke ist es, Panzerdivisionen ins offene Feld zu führen.
[Süddeutsche Zeitung, 29.11.2002]
Panzerdivision hatte die französische Front durchstoßen, bevor diese sich zum Kampf bereit gemacht hatte.
[Die Welt, 16.10.2004]
Diese Panzerdivision führt er während des Feldzuges gegen Frankreich von Sieg zu Sieg.
[o. A.: Staatsakt im Ulmer Rathaus für Generalfeldmarschall Erwin Rommel, 18.10.1944]
Zitationshilfe
„Panzerdivision“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Panzerdivision>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Panzercorps Panzerbüchse Panzerbrigade Panzerbesatzung Panzeraufklärer |
Panzerechse Panzerfahrzeug Panzerfaust Panzerfisch Panzerfort |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora