Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Paralogistik, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Paralogistik · Nominativ Plural: Paralogistiken
Worttrennung Pa-ra-lo-gis-tik
Wortzerlegung para- Logistik
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Logik Verwendung von Trugschlüssen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Linguistik/Sprache, Psychologie
Silbenstecherei · Spitzfindigkeit · Wortklauberei  ●  Haarspalterei fig. · Erbsenzählerei ugs., fig. · Finesse geh., franz. · Fliegenbeinzählerei ugs., fig. · Kasuistik geh. · Korinthenkackerei derb · Paralogistik geh., griechisch · Rabulistik geh., lat. · Sophisterei geh., griechisch · Sophistik geh., abwertend, bildungssprachlich · Wortverdreherei ugs.
Assoziationen
Zitationshilfe
„Paralogistik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Paralogistik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Paralleluniversum
Parallelwährung
Parallelwelt
Paralogie
Paralogismus
Paralympics
Paralyse
paralysieren
Paralytiker
paralytisch