Parasitismus, der
Thesaurus
Biologie
Synonymgruppe
Parasitismus
·
↗Schmarotzertum
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Parasitismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Parasitismus‹.
Verwendungsbeispiele für ›Parasitismus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Übergang vom Parasitismus zu einem neuen Gesamtorganismus ist fließend.
Die Zeit, 14.04.1999, Nr. 15
Für den modernen Imperialismus werden immer mehr Fäulnis und Parasitismus charakteristisch.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]
Diese Frage erwies sich als die eigentliche Herausforderung für die über 60 Experten auf dem Symposium "Parasitismus als Lebensform".
Süddeutsche Zeitung, 05.10.1999
Laut Derrida geschieht dies durch Ansteckung, Parasitismus, Aufopferung, Übertragung und Einverleibung.
Der Tagesspiegel, 12.10.1997
In vielen Fällen ist es schwierig, den Parasitismus vom bloßen Kommensalismus zu unterscheiden.
Grell, Karl G.: Protozoologie, Berlin u. a.: Springer 1956, S. 174
Zitationshilfe
„Parasitismus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Parasitismus>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
parasitisch parasitieren Parasitentum Parasitenleben Parasitendasein |
Parasitologie parasitotrop Paraski Parasol Parasolpilz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora