Parken, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Par-ken (computergeneriert)
Grundform
↗parken
Wortbildung
mit ›Parken‹ als Letztglied:
↗Kurzparken
Typische Verbindungen zu ›Parken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Befahren
Bordstein
Feuerwehrzufahrt
Gebührenpflicht
Gehsteig
Gehweg
Halten
Halteverbot
Knöllchen
Mittelstreifen
Parkscheibe
Parkuhr
Rangieren
Strafmandat
Strafzettel
Straßenrand
beidseitig
gebührenfrei
gebührenpflichtig
gratis
kostenfrei
kostenlos
kostenpflichtig
ordnungswidrig
unberechtigt
unterbinden
verbotswidrig
verkehrswidrig
widerrechtlich
wild
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Parken‹.
Verwendungsbeispiele für ›Parken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu kurze Kabel hätten an einigen Stellen das Parken in falscher Richtung erzwungen; auch das sei bestraft worden.
Die Zeit, 03.12.2012, Nr. 49
Parteiübergreifend wird dort schon seit einiger Zeit das kostenlose Parken in der ersten halben Stunde angestrebt.
Die Welt, 18.12.2003
Zum Parken muß man an die äußerste rechte Fahrbahnseite heranfahren.
o. A.: Verkehrskunde für die Führerscheinklassen 1-3-4, Remagen: Verkehrs-Verl. 1965, S. 67
In den Häusern des achtzehnten Jahrhunderts und seinen gesetzvollen Parken sah er wehmütig das letzte Gesicht der Innenwelt einer Zeit.
Rilke, Rainer Maria: Auguste Rodin. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 1998 [1905], S. 9674
Durch ein Zusatzschild kann das Parken auf solchen Plätzen auf eine bestimmte Zeit oder für bestimmte Fahrzeugarten beschränkt werden.
Dillenburger, Helmut: Das praktische Autobuch, Gütersloh: Bertelsmann 1965 [1957], S. 103
Zitationshilfe
„Parken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Parken>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Parkdeck Parkbucht Parkbremse Parkbox Parkbaum |
Parker parkerisieren parkern Parkett Parkettboden |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora