Synonym zu Parkettfußboden
Parkettboden, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Parkettboden‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Parkettboden‹.
Verwendungsbeispiele für ›Parkettboden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Parkettboden ist vom zertrampelten Glas so zerkratzt, dass er neu versiegelt werden muss.
[Die Zeit, 24.11.2008, Nr. 47]
Die anderen Gäste, die zum Ausgang drängten, rutschten auf dem glatten Parkettboden aus.
[Die Zeit, 20.10.1997, Nr. 42]
Jetzt sitzen sie ohne Frauen in der kleinen Küche mit dem künstlichen Parkettboden.
[Süddeutsche Zeitung, 17.04.2002]
Er breitet die Hände aus, freut sich auf den Parkettboden.
[Süddeutsche Zeitung, 15.06.2004]
Normalerweise streben die Spieler danach, so oft und so lange wie möglich auf dem Parkettboden zu stehen.
[Der Tagesspiegel, 04.06.2005]
Zitationshilfe
„Parkettboden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Parkettboden>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Parkett Parker Parken Parkdeck Parkbucht |
Parkette Parkettfußboden Parketthandel Parkettleger Parkettplatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus