umgangssprachlich Person, die eine Partei (1) leitet, ihr vorsteht
Synonym zu Parteivorsitzende
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein designierter, amtierender, stellvertretender Parteichef
als Aktivsubjekt: der Parteichef verkündet, tritt zurück, wirbt (für etw.)
Beispiele:
Der Wiener Karl Nehammer, bisher Innenminister und stellvertretender Chef des Arbeitnehmerflügels der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), wird neuer Parteichef und Bundeskanzler. [Neue Westfälische, 04.12.2021]
Parteichef Christian Lindner hat besonders die wirtschafts‑ und finanzpolitische Kompetenz der FDP hervorgehoben. [Gastkommentar, 05.01.2022, aufgerufen am 06.01.2022]
Daran, dass die bisherigen Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck als Minister in eine neue Regierung mit SPD und FDP ziehen wollen, gibt es wenig Zweifel. [Personalien: Grüne vor Neustart, 30.10.2021, aufgerufen am 01.11.2021]
Die gewaltsame Unterdrückung des Aufstands führte zum Sturz des damaligen [polnischen] Parteichefs Gomulka. [Süddeutsche Zeitung, 14.06.1996]
Wenn in der DDR die Nachfolge Honeckers als Parteichef diskutiert wird, dann fällt auch immer wieder der Name Modrow. [Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1975–1995. Berlin: Aufbau-Verl. 1999, S. 426]