Vorsitzender einer Partei
Parteiführer, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Parteiführer‹ (berechnet)
Arbeitspartei
Besprechung
Empfang
Fernsehdebatte
Konservative
Liberaldemokrat
Ostblockstaat
Rede
Stellvertreter
Treffen
Ulster-unionisten
Wahl
albanisch
angehören
anwesend
bestätigen
betrauen
charismatisch
christdemokratisch
deutschnational
gestürzt
jugoslawisch
kommunistisch
konservativ
liberal
liberaldemokratisch
nordirisch
sowjetisch
sozialdemokratisch
sämtliche
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Parteiführer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Parteiführer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zwar träumen die wechselnden Parteiführer seit drei Jahrzehnten von einer "vereinigten Rechten".
[Die Zeit, 07.05.1998, Nr. 20]
Viele der Parteiführer, die öffentlich ihre Unterstützung für seine Ideen bekundeten, versuchten hinter seinem Rücken, deren Verwirklichung zu blockieren.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1992]]
Die vier Parteiführer kamen überein, sich nach den Wahlen erneut über diese Frage zu unterhalten.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1991]]
Noch deutlicher als vor 4 Jahren sei es ein persönlicher Erfolg des Parteiführers.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1979]]
Während vier Tagen hörte die Versammlung Reden von Ministern, Parteiführern und Generälen an.
[Gitermann, Valentin: Die Russische Revolution. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 14752]
Zitationshilfe
„Parteiführer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Parteif%C3%BChrer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Parteifunktionärin Parteifunktionär Parteifunktion Parteifreund Parteifrau |
Parteiführung Parteigegensätze Parteigenosse Parteigeschichte Parteigliederung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora