A Todesanzeige, die meist mit der Post verschickt oder persönlich verteilt wird
Beispiele:
Weil der Postbote die Partezettel nicht
verteilt hatte, kamen viele Angehörige nicht zum Begräbnis. [Heute, 20.08.2013]
»Der Sargkatalog wird immer unwichtiger. Die Meisten nehmen das
Standardmodell aus Eiche.« […] Viel mehr Herzblut wird
in Reden, schöne Partezettel, Blumen und die Art der
Verabschiedung investiert. [Trend, 30.10.2020]
Ich selbst blicke am Allerseelentag auf die letzten Monate zurück und
versuche, besonders all derer zu gedenken, die im Laufe des letzten Jahres
verstorben sind. Partezettel und Andenkenbildchen
helfen mir dabei. [NÖ Nachrichten, 28.10.2020]
Zwischen einem Todesfall und dem Begräbnis vergehen oft nur wenige
Tage. Weil die Post die Zustellung der Partezettel in
dieser Zeit oft nicht schafft, gab es in vielen Pfarren
(= Pfarrgemeinden) großen Unmut. [Salzburger Nachrichten, 24.05.2013]
Der Verwaltungsgerichtshof erweitert Möglichkeiten, Begräbniskosten
als außergewöhnliche Belastung vom steuerpflichtigen Einkommen abzuziehen.
Ab sofort sind auch Kosten des Totenmahls und des Drucks von
Partezetteln und Dankkarten absetzbar, sofern sie
nicht vom Nachlass gedeckt sind und sofern der Steuerpflichtige rechtlich
verpflichtet ist, die Kosten zu tragen. [Die Presse, 04.07.2011]