(metallener) Gurt, an dem die Patronen für ein Maschinengewehr so befestigt sind, dass sie ohne Unterbrechung hintereinander verschossen werden können
Patronengurt, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Patronengurt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Patronengurt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Patronengurt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Danach spricht eine Delegation von drei Kämpfern mit Patronengurten vor.
Die Zeit, 23.09.2013, Nr. 38
Aber doch auch Show, denn was nützt ein MG ohne Patronengurt.
Der Tagesspiegel, 08.09.2004
Die Ware hat er wie Patronengurte um die Brust geschlungen.
Der Spiegel, 18.11.1985
Bei der Razzia wurden unter anderem 13 Messer, ein Patronengurt und zwei Schwerter beschlagnahmt.
Die Welt, 23.12.2003
Kein Mensch hatte auch nur das Koppelschloß aufgemacht und die Patronengurte abgeschnallt.
Hermann, Georg [d.i. Borchardt, Georg Hermann]: Jettchen Gebert, Berlin: Fleischel 1919 [1906], S. 69
Zitationshilfe
„Patronengurt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Patronengurt>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Patronenfüllhalter Patronenauswerfer Patrone Patronatsherr Patronatsfest |
Patronengürtel Patronenhülse Patronenkammer Patronentasche Patronentrommel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora