bildungssprachlich, abwertend generelle, nicht differenzierende und daher als unsachlich beurteilte negative Bewertung, Kritik (1, 2)
Beispiele:
Pauschalkritik an ganzen Berufsgruppen wie den
Bankern lehnte der Präsident ab. [Süddeutsche Zeitung, 16.11.2012]
Nach Niederlagen deprimierte er [der Trainer] sie zusätzlich durch öffentliche
Pauschalkritik: »Ihr habt kümmerlich
gespielt.« [Der Spiegel, 25.04.1966, Nr. 18]
Hat die Polizei ein Problem mit rechten Beamten? So unfair
Pauschalkritik auch ist, Fälle gibt es genug. [Welt am Sonntag, 23.12.2018, Nr. 51]
Politiker in Deutschland sind mehr als in jedem anderen Land
Schmähungen und Pauschalkritik ausgesetzt. [Bild, 29.11.2018]
Der Begriff »Gutmensch« floriere laut Jury [für das Unwort des Jahres] nicht mehr nur im rechtspopulistischen
Lager als Kampfbegriff, sondern werde auch von Journalisten in Leitmedien
als Pauschalkritik an einem »Konformismus des Guten«
benutzt. [Süddeutsche Zeitung, 13.01.2016]
Nach den ersten Pauschalkritiken aus der
deutschen Klimawissenschaftlerszene beginnt nun offenbar eine detaillierte
Beschäftigung mit den fachlichen Inhalten des Buches »Die kalte
Sonne«. [Die kalte Sonne, 10.02.2012, aufgerufen am 14.09.2018] ungewöhnl. Pl.