Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Pensionistenheim, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Pensionistenheim(e)s · Nominativ Plural: Pensionistenheime
Aussprache [pɛnzi̯oˈnɪstn̩ˌhaɪ̯m]
Worttrennung Pen-si-onis-ten-heim · Pen-sio-nis-ten-heim
Wortzerlegung Pensionist Heim
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

A Heim (2 a), in dem ältere Menschen wohnen und versorgt (und meist auch gepflegt) werden
Beispiele:
Seit 1994 treffen sich Woche für Woche ehrenamtliche Helfer des Lazarus Altenhilfswerks im Pensionistenheim, um jenen Bewohnern Abwechslung und Zerstreuung zu bringen, die selten Besuch bekommen und die für jede Abwechslung dankbar sind. [Kleine Zeitung, 17.02.2019]
350 Pflegekräfte werden […] in Niederösterreichs Spitälern und Pensionistenheimen benötigt. [Kronen Zeitung, 02.09.2015]
Vor vier Jahren allerdings zog […] B[…] in ein Pensionistenheim, weil sie ihren Kindern nicht zur Last fallen wollte. [Original Text Service, 06.04.2007]
»Die Aufnahme in ein Pensionistenheim ist eine große Veränderung. Ein Tag kann da sehr lang sein und je mehr Ansprache man hat, desto wohler fühlt man sich in der neuen Umgebung«, […]. [Kurier, 05.07.2005]
Schüler der sechsten und siebenten Klassen des Gymnasiums […] in Wien‑Margareten wurden […] für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Sie hatten Senioren eines Pensionistenheims Computer‑Einschulungen gegeben […]. [Der Standard, 10.06.2000]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Altenheim · Altenhilfeeinrichtung · Altersheim · Feierabendheim · Seniorenheim · Seniorenstift  ●  Betagtenheim schweiz. · Pensionistenheim österr. · Seniorenresidenz verhüllend
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Pensionistenheim“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pensionistenheim>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Pensionist
Pensionierungstod
Pensionierungsschock
Pensionierung
Pensionat
Pensionistin
Pensionsalter
Pensionsanspruch
Pensionsauszahlung
Pensionsberechtigung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora