Personalbestand, der
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
den Personalbestand vergrößern
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Personalbestand‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Personalbestand‹.
Abbau
Aufstockung
Höchststärke
Landstreitkraft
Plafonierung
Redimensionierung
Reduktion
Reduzierung
Verringerung
abbauen
aufgebläht
aufstocken
einfrieren
gruppenweit
halbieren
reduzieren
reduziert
schrumpfen
verkleinern
vermindern
verringern
Verwendungsbeispiele für ›Personalbestand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Aufbau der Kapelle scheint in diesem Jahre abgeschlossen worden zu sein, denn der Personalbestand ändert sich in den folgenden Jahren kaum mehr.
[Fett, Armin: Gotha. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 32333]
Sie erhalten sie bei unverändertem Personalbestand als Mittel für ihre Programme.
[konkret, 1990]
Im Personalbestand sei eine Verminderung um fast zwei Drittel eingetreten.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 08.03.1922]
So können sie kurzfristig ihren Personalbestand der jeweiligen wirtschaftlichen Entwicklung anpassen.
[Die Zeit, 06.07.2009, Nr. 27]
Sie hielten demnach auch an der Absicht fest, den Personalbestand aufzustocken.
[Die Zeit, 19.12.2006 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Personalberaterin Personalberatung Personalbereich Personalbeschaffung Personalbeschreibung |
Personalbeurteilung Personalbibliografie Personalbibliographie Personalbogen Personalbüro |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)