der Kirche gehörendes Haus, in dem sich die Wohnung und meist auch Amtsräume eines Pfarrers befinden
Pfarrhaus, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Pfarrhaus‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Pfarrhaus‹.
Baudenkmal
Fachwerkbau
Garten
Gemeindehaus
Gemeinderaum
Gemeindesaal
Gemeindezentrum
Jugendheim
Keller
Kirchengebäude
Küsterhaus
Pfarreizentrum
Pfarrgarten
Pfarrheim
Pfarrhof
Putzbau
Satteldachbau
Schulhaus
Walmdachbau
altes
angebaut
benachbart
dazugehörig
denkmalgeschützt
elterlich
erbaut
evangelisch
protestantisch
zugehörig
zweigeschossig
Verwendungsbeispiele für ›Pfarrhaus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es war so still im Pfarrhaus gewesen, als er zurückgekehrt war.
[Andersch, Alfred: Sansibar oder der letzte Grund, Olten: Walter 1957 [1957], S. 120]
Die bauliche Einrichtung der Pfarrhäuser lasse häufig zu wünschen übrig.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 01.03.1905]
Noch schlimmer stand es mit dem Pfarrhause, in welchem ich die ersten acht Jahre meines Lebens zugebracht habe.
[Deussen, Paul: Mein Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1922], S. 30329]
In einem Pfarrhaus mitten in Jena fing vor sechs Jahren alles an.
[Die Zeit, 09.07.1998, Nr. 29]
Ich versprach, so bald wie möglich im unitarischen Pfarrhaus aufzukreuzen.
[Hartung, Hugo: Ich denke oft an Piroschka, Frankfurt a. M.: Büchergilde Gutenberg 1980 [1954], S. 34]
Zitationshilfe
„Pfarrhaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pfarrhaus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pfarrgemeinderat Pfarrgemeinde Pfarrgarten Pfarrfrau Pfarrfamilie |
Pfarrhelfer Pfarrherr Pfarrhof Pfarrkanzlei Pfarrkirche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus