Frucht des Pfefferstrauches, die gemahlen oder ungemahlen als scharfes Gewürz verwendet wird
Beispiele:
schwarzer, weißer Pfeffer
eine Prise Pfeffer
das Fleisch mit Pfeffer und Salz würzen
der Pfeffer brennt auf der Zunge
gestoßener, ganzer Pfeffer
bildlich
Beispiele:
saloppbleib, wo der Pfeffer wächst!
(= komm mir nicht zu nahe!)
saloppich wünsche ihn dorthin, wo der Pfeffer wächst
(= weit weg von hier)
umgangssprachlichda liegt der Hase im Pfeffer
(= das ist die Ursache, darin liegt die Schwierigkeit)
salopp, übertragen
Beispiele:
jmdm. Pfeffer geben
(= jmdn. reizen)
er gab seinem Auto Pfeffer
(= gab dem Motor viel Gas)