abwertend, veraltend reicher Händler
Pfeffersack, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(ein) Krösus
·
(ein) Nabob
·
(ein) Reicher
·
(ein) Schwerreicher
·
Finanzgröße
·
Finanzkapitalist
·
Finanzmagnat
·
Geldaristokrat
·
Milliardär
·
Millionär
·
Superreicher
·
reicher Mann
●
(ein) Rockefeller
ugs.
·
Geldsack
derb
·
Pfeffersack
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Pfeffersack‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Pfeffersack‹.
Verwendungsbeispiele für ›Pfeffersack‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die holländischen Pfeffersäcke sind nun die alleinigen Herren der Gewürzinseln.
[Die Zeit, 18.12.2000, Nr. 51]
Im Reich der "Pfeffersäcke" regiert nun mal der hässliche König Profit.
[Süddeutsche Zeitung, 06.11.2000]
Der Handel mit Getreide, Dörrfisch, Bier, Leinen, Wolle, Pelzen, Salz und Bernstein machte die hanseatischen Kaufleute, die »Pfeffersäcke«, reich.
[Ketman, Per u. Wissmach, Andreas: DDR - ein Reisebuch in den Alltag, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1986, S. 194]
Er ist ausgerechnet hier bei den Pfeffersäcken schlechter besohlt als in der Zone.
[Die Zeit, 06.03.2000, Nr. 10]
Das Geld zählt eben mehr als der ideelle Wert in der Stadt der Pfeffersäcke.
[Süddeutsche Zeitung, 02.08.2000]
Zitationshilfe
„Pfeffersack“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pfeffersack>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pfeffernuss Pfeffermühle Pfefferminzöl Pfefferminztee Pfefferminzplätzchen |
Pfeffersauce Pfefferschinken Pfefferschote Pfeffersoße Pfefferspray |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)