die systematische Zuordnung einer Pflanze (1) zu ihrer biologischen Kategorie und Ermittlung ihres Trivial- oder wissenschaftlichen Namens
Beispiele:
ein Buch für die PflanzenbestimmungWDG
Ein Wald steckt voller Geheimnisse, über die ein Jäger Bescheid wissen sollte. Pflanzenbestimmung, Waldökologie, Spurenlesen, Tierkunde – das Lernpensum sei gewaltig[…]. [Welt am Sonntag, 03.02.2008, Nr. 5]
Von Pflanzenbestimmung bis Diagnostik, von
Gartenkalender bis Pflanztipps ist in den App Stores alles zu haben. [Süddeutsche Zeitung, 24.05.2017]
Mit dem [Buch]
»Pflanzendetektiv« kann der Schüler sich exemplarisch […], selbständig und
intensiv in die Pflanzenbestimmung einarbeiten und
sachkundig machen. Dabei arbeitet er methodisch wie ein Detektiv: Mit einer
genauen, steckbriefartigen Beschreibung wird nach der Pflanze gesucht, die
Auswahl immer weiter eingrenzt, bis die richtige Pflanze gefunden
ist. [Sauros Verlag, 01.07.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Wir erleben die jungen Botaniker bei einer neuen Methode, Pflanzen
mit trockenem Sand zu konservieren, und bei schwierigen
Pflanzenbestimmungen. [Berliner Zeitung, 04.12.1951]