Thesaurus
Synonymgruppe
Organ einer Pflanze
·
Pflanzenorgan
·
Pflanzenteil
·
Teil einer Pflanze
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Pflanzenteil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Pflanzenteil‹.
Verwendungsbeispiele für ›Pflanzenteil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie saugen an den zarten Pflanzenteilen und schädigen sie oder bringen sie zum Verkrüppeln.
Wiehle, Hermann u. Harm, Marie: Lebenskunde für Mittelschulen - Klasse 3, Halle u. a.: Schroedel u. a. 1941, S. 378
Eine Art Staubsauger säubert das Gras von Steinen, Zweigen, Pflanzenteilen.
Bild, 22.06.2005
Im Anfangsstadium kann man auch die befallenen Pflanzenteile einfach abschneiden.
Süddeutsche Zeitung, 11.05.1994
Andere Fische bauen mehr oder weniger kunstgerecht geflochtene Nester aus Pflanzenteilen.
Natzmer, Gert von: Tierstaaten und Tiergesellschaften, Berlin: Safari-Verl. 1967, S. 59
Sobald die Pflanze aber das tragende Wasser verließ, hatte die Zellwand die große Last der oberirdischen Pflanzenteile zu übernehmen.
Sandermann, Wilhelm: Grundlagen der Chemie und chemischen Technologie des Holzes, Leipzig: Geest & Portig 1956, S. 144
Zitationshilfe
„Pflanzenteil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pflanzenteil>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pflanzensymbiose Pflanzensoziologie Pflanzensorte Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzimpfung |
Pflanzenwanne Pflanzenwelt Pflanzenwespe Pflanzenwuchs Pflanzenzelle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora