Assoziationen |
- Nichtskönner ·
Verlierer(typ) ·
Versager ·
armer Wicht ●
Totalausfall fig. ·
(armes) Würstchen ugs. ·
(eine) Lusche ugs., weibl., männl. ·
Blindgänger ugs., fig. ·
Flasche ugs. ·
Graupe ugs. ·
Heini ugs., ruhrdt., veraltend ·
Krücke ugs. ·
Lellek ugs., ruhrdt., veraltend, polnisch ·
Lohle ugs., schwäbisch ·
Loser ugs., engl. ·
Lulli ugs. ·
Luschi ugs. ·
Niete ugs. ·
Null ugs. ·
Nullnummer ugs., fig. ·
Nulpe ugs. ·
Opfer (jugendspr.) ugs. ·
Pfeife ugs. ·
Pfeifenheini ugs., regional ·
Schwachmat ugs. ·
Waserl ugs., wienerisch ·
Wurst ugs.
- affig ·
albern ·
dämlich ·
lachhaft ·
lächerlich ·
läppisch ·
neckisch ·
nicht ernst zu nehmen ·
närrisch ·
unfreiwillig komisch ●
(jemandem) zu blöd ugs. ·
blöd ugs. ·
flachsinnig ugs. ·
pillepalle ugs. ·
ridikül geh., veraltend ·
zum Piepen ugs. ·
zum Schreien ugs.
- Peinlichkeit ·
Posse ·
Verrücktheit ●
Farce geh., franz. ·
Kasperletheater ugs. ·
Lachnummer ugs. ·
Schnake ugs., regional ·
Schnurre geh., veraltet
- Dummkopf ·
Dämlack ·
Halbgescheiter ·
Minderbemittelter ·
Tölpel ●
Dummerjan veraltet ·
Gonzo abwertend ·
('ne) hohle Nuss ugs. ·
(eine) geistige Null ugs. ·
Armer im Geiste (bibl.) geh. ·
Armleuchter ugs. ·
Arschkrampe derb ·
Bekloppter ugs. ·
Blitzbirne ugs., ironisch ·
Blödel ugs. ·
Blödi ugs. ·
Blödian ugs. ·
Blödmann ugs. ·
Dackel ugs., schwäbisch, abwertend ·
Denkzwerg ugs. ·
Depp ugs. ·
Dolm ugs., österr. ·
Dulli ugs. ·
Dummbart(el) ugs. ·
Dummrian ugs. ·
Dumpfbacke ugs. ·
Dumpfbatz derb ·
Dussel ugs. ·
Dämel ugs., regional ·
Dödel derb ·
Dösbaddel ugs., norddeutsch ·
Döskopp ugs., norddeutsch ·
Eierkopp ugs., norddeutsch ·
Eiernacken ugs. ·
Einfaltspinsel ugs. ·
Esel ugs. ·
Flachpfeife ugs. ·
Flitzpiepe ugs., abwertend ·
Halbdackel derb, schwäbisch, stark abwertend ·
Hein Blöd ugs., regional ·
Heini ugs., veraltet ·
Hirni ugs. ·
Hohlbirne ugs. ·
Hohlfigur ugs. ·
Hohlkopf ugs. ·
Holzkopf ugs. ·
Honk ugs. ·
Hornochse ugs. ·
Horst ugs. ·
Idiot derb ·
Klappspaten ugs. ·
Knallcharge geh. ·
Knallidiot ugs. ·
Knallkopf ugs. ·
Kretin geh., franz. ·
Lapp derb, österr. ·
Löli (Lööli, Lööl, Löu) ugs., schweiz. ·
Napfsülze ugs. ·
Narr geh. ·
Niete ugs., fig. ·
Nullchecker ugs., jugendsprachlich ·
Pannemann ugs. ·
Pappnase ugs. ·
Piesepampel ugs. ·
Rindvieh ugs. ·
Sacklpicker ugs., österr. ·
Schnellmerker ugs., ironisch ·
Schwachkopf ugs. ·
Schwachmat ugs. ·
Spacko ugs. ·
Spast ugs., jugendsprachlich ·
Spasti derb ·
Spaten ugs. ·
Spatzenhirn ugs. ·
Stoffel ugs. ·
Strohkopf ugs. ·
Tepp ugs. ·
Todel ugs., österr. ·
Torfkopf ugs. ·
Torfnase ugs., ostfriesisch ·
Trottel ugs. ·
Tuppe ugs., kärntnerisch ·
Volldepp ugs. ·
Vollidiot derb ·
Vollkoffer ugs., österr., abwertend ·
Vollpfosten ugs. ·
Vollspast derb ·
Volltrottel derb ·
Zipfelklatscher ugs., süddt. ·
armer Irrer ugs. ·
dumme Nuss ugs. ·
dummes Schaf ugs. ·
dämlicher Hund ugs., veraltend ·
en Beschmierten ugs., ruhrdt. ·
geistiger Tiefflieger ugs. ·
keine Leuchte ugs. ·
taube Nuss ugs. ·
trübe Tasse ugs.
- Harlekin ·
Hofnarr ·
Kasper ·
Komiker ·
Narr ·
Pausenclown ·
Possenreißer ·
Quatschmacher ·
Schalk ·
Schelm ·
Schäker ·
Schäkerer ·
Ulknudel ●
Clown engl. ·
Witzling veraltend ·
Betriebsnudel derb ·
Faxenmacher ugs. ·
Scherzbold ugs. ·
Scherzkeks ugs. ·
Spaßkanone ugs. ·
Spaßmacher ugs. ·
Spaßvogel ugs. ·
Vokativus geh., veraltet, lat. ·
Witzbold ugs.
- Bruder Leichtfuß ugs. ·
Bruder Lustig ugs. ·
Flabes ugs., rheinisch ·
Flitzpiepe ugs. ·
Hallodri ugs. ·
Heiopei ugs., rheinisch ·
Knallcharge ugs., fig. ·
Knalltüte ugs., fig. ·
Leichtfuß ugs. ·
Luftikus ugs. ·
Luftnummer ugs. ·
Schiffschaukelbremser ugs., scherzhaft ·
Windbeutel ugs. ·
Windei ugs. ·
Windhund ugs. ·
lockerer Vogel ugs. ·
loser Vogel ugs.
- (gar) nichts zu sagen haben ·
nichts zu bestellen haben ·
nichts zu entscheiden haben ●
(hier) nicht der Boss sein ugs., variabel ·
nichts zu melden haben ugs.
- Figuren abwertend, Plural ·
(schräge) Typen ugs., abwertend, Plural ·
Brüder ugs., abwertend, Plural ·
Fuzzis ugs., abwertend, Plural ·
Gestalten ugs., abwertend, Plural ·
Hanseln ugs., süddt., herablassend, Plural ·
Männekes ugs., regional, herablassend, Plural ·
Volks ugs., regional, abwertend ·
Vögel derb, abwertend, Plural
- Weichling ●
Früheinfädler ugs. ·
Himbeerbubi ugs. ·
Kümmerling ugs. ·
Lauch ugs., jugendsprachlich ·
Memme ugs. ·
Milchbart ugs. ·
Milchbubi ugs. ·
Milchgesich ugs. ·
Muttersöhnchen ugs. ·
Nulpe ugs. ·
Pussy derb ·
Schattenparker ugs. ·
Schiffschaukelbremser ugs., jugendsprachlich ·
Schlaffi ugs. ·
Schlappschwanz ugs. ·
Sitzpinkler ugs. ·
Warmduscher ugs. ·
Waschlappen ugs. ·
Weichei ugs., fig.
- Mitleid erregend ·
arm ·
armer Kerl ·
armselig ·
bedauernswert ·
beklagenswert ·
bemitleidenswert ·
erbärmlich ·
heruntergekommen ·
hoffnungslos ·
jammervoll ·
jämmerlich ·
kläglich ·
traurige Gestalt ·
zu bedauern (sein) ●
armer Tropf veraltend ·
arm dran ugs., ruhrdt. ·
arme Sau derb ·
armer Teufel ugs. ·
armes Schwein ugs. ·
bejammernswert fachspr. ·
erbarmungswürdig geh. ·
letztklassig ugs., österr. ·
miserabel geh.
- Unglücksmensch ●
Pechmarie weibl. ·
(jemand) zieht Unglück an ugs., auch ironisch ·
Pechvogel ugs. ·
Schlemihl geh. ·
Unglücksrabe ugs. ·
Unglücksvogel ugs.
- (Hohn und) Spott ernten ·
(sein) Gesicht verlieren ·
(sich) bis auf die Knochen blamieren ·
(sich) blamieren ·
(sich) lächerlich machen ·
(sich) nicht (gerade) mit Ruhm bekleckern ·
(sich) nirgendwo mehr sehen lassen können ·
(sich) zum Gespött machen ·
Hohn und Spott über sich ergehen lassen müssen ·
ausgelacht werden ·
kein Ruhmesblatt (für jemanden) sein ·
mit Hohn und Spott überschüttet werden ·
zum Gespött werden ●
(sich) zum Hampelmann machen ugs. ·
(sich) zum Hanswurst machen ugs. ·
zur Zielscheibe (jeman)des Spotts werden geh.
|