allgemeiner fürsorgliche Aufsicht, Betreuung und Versorgung von Menschen oder Tieren zu ihrem Wohlbefinden und Schutz
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: die Pflege übernehmen
in Präpositionalgruppe/-objekt: sich um die Pflege [von jmdm.] kümmern; [ein Kind] in Pflege nehmen
mit Genitivattribut: die Pflege des Kindes
in Koordination: Erziehung und Pflege; Aufzucht und Pflege
Beispiele:
In Deutschland sind es weiterhin die Frauen, die sich hauptsächlich
um die Pflege von Kleinkindern und die Arbeiten im
Haushalt kümmern. [Die Zeit, 27.03.2014]
Die Männchen [der Krallenaffen] kümmern
sich um die Pflege und Aufzucht des
Jungtieres. [Der Standard, 27.05.2015]
Das sieben Jahre alte Kind sei von den Behörden in
Pflege genommen worden. [Der Spiegel, 22.10.2013 (online)]
Gedanken sollte man sich [als Tierhalter] auch darüber machen, wer die
Pflege des Tiers im Fall eines Urlaubs oder
Krankenhausaufenthalts übernehmen
kann[.] [Der Standard, 08.05.2013]