großer Mangel¹ (1) an Personen mit besonderer Ausbildung, die beruflich (vor allem in Krankenhäusern, Heimen o. Ä.) kranke, behinderte und alte Menschen pflegen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der drohende Pflegenotstand
als Akkusativobjekt: den Pflegenotstand beheben
Beispiele:
Im Kontext eines
Pflegenotstandes, wie er zurzeit im Kanton Zürich
besteht, ist eine optimale Behandlung und Betreuung von pflegebedürftigen
Menschen nicht möglich. [Neue Zürcher Zeitung, 06.11.2000]
Schon vor der Corona‑Krise wurde landesweit über den drohenden oder
längst eingetretenen Pflegenotstand
diskutiert. [Die große Angst vor dem Pflegenotstand, 20.03.2020, aufgerufen am 05.04.2020]
Angesichts des Pflegenotstands will die
Bundesregierung Fachkräfte aus mehreren Ländern nach Deutschland holen. [Fränkischer Tag, 23.09.2019]
Als wichtigste Maßnahme gegen den
Pflegenotstand sehen die meisten
[Bürger] eine Verstärkung
[der] Pflegedienste, die auch in der Nacht
und am Wochenende tätig sein können. [Der Standard, 13.12.2006]
Angesichts drohender Pflegenotstände will das
Diakonische Werk der Evangelische Kirche in Deutschland den Stellenwert
sozialer Arbeit verbessern. [Leipziger Volkszeitung, 17.09.2003] ungewöhnl. Pl.