Gesundheitswesen in Deutschland (befristete) Zeitdauer, während der Arbeitnehmer eine Freistellung von der Arbeit beantragen können, um pflegebedürftige Angehörige in ihrer häuslichen Umgebung zu betreuen
siehe auch Pflegezeitgesetz
Beispiele:
Für berufstätige Angehörige ist eine unbezahlte
Pflegezeit für sechs Monate häufig keine
geeignete Alternative, da sie auf ihr Einkommen nicht verzichten können. [Thüringer Allgemeine, 03.02.2014]
Wer Angehörige pflegt, soll […] Anspruch
auf eine sechswöchige bezahlte Pflegezeit haben. [Die Welt, 10.02.2021]
Die bis zu sechsmonatige Pflegezeit nach dem
Pflegezeitgesetz gilt nur für diejenigen, deren Arbeitgeber mehr als 15
Beschäftigte hat. [Südkurier, 13.10.2020]
Wenn Ihr Angehöriger nicht mehr pflegebedürftig ist, oder die Pflege
in der häuslichen Umgebung nicht mehr möglich oder zumutbar ist und Ihr
Angehöriger daher z. B. in ein Pflegeheim geht, endet die
Pflegezeit, und zwar 4 Wochen, nachdem dies vom
Arzt festgestellt wurde. [Pflege von Angehörigen, 16.09.2020, aufgerufen am 23.11.2021]
Tätigkeiten, die immer noch am häufigsten von Frauen geleistet
werden, wie Erziehungs‑ und Pflegezeiten, sind in den
Renten abzubilden und nicht mit Altersarmut zu bestrafen. [Der Standard, 05.01.2016]
Familienpflegezeit [Überschrift]
Angehörige können sich für eine Pflegezeit
[…] bis zu sechs
Monate[n]
unbezahlt von der Arbeit freistellen lassen. [Berliner Morgenpost, 22.04.2014]