Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
↗Arzneistoff
·
↗Pharmakon
·
Pharmawirkstoff
·
pharmazeutischer Wirkstoff
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Pharmawirkstoff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es gebe aber schon jetzt 3000 Pharmawirkstoffe, man könne deshalb nicht damit rechnen, alle kritischen Substanzen mit einer Methode zu erwischen.
Süddeutsche Zeitung, 08.07.2003
Der feste Pharmawirkstoff muß in ein derart lungengängiges Aerosol verwandelt werden, daß der Patient es tief genug einatmen kann.
o. A.: Spray statt Spritze. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]
Was dann mit den Pharmawirkstoffen im Boden passiert, ist weithin unbekannt.
Die Zeit, 05.08.2002, Nr. 31
Doch die Forschungsmanager in der chemischen Industrie nehmen diese neue Technologie, um Pharmawirkstoffe zu finden, durchaus ernst.
o. A.: Geplanter Zufall. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1998 [1997]
Dabei werden wichtige Eigenschaften der jeweiligen Testsubstanz für ihren Einsatz als Pharmawirkstoff erfasst.
Die Welt, 28.04.2000
Zitationshilfe
„Pharmawirkstoff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pharmawirkstoff>, abgerufen am 28.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pharmawert Pharmaunternehmen Pharmatest Pharmasparte Pharmariese |
Pharmazeut Pharmazeutik Pharmazeutikum pharmazeutisch pharmazeutisch-technisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora