Pharmazeutikum, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Pharmazeutikums · Nominativ Plural: Pharmazeutika
Aussprache
Worttrennung Phar-ma-zeu-ti-kum
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Arznei ·
Arzneimittel ·
Heilsubstanz ·
Medikament ·
Medizin ·
Pharmazeutikum ·
Präparat ·
Remedium ·
Therapeutikum ●
Agens
fachspr.
·
Heilmittel
ugs.
·
Mittel
ugs.
·
Pharmakon (Plural = Pharmaka)
fachspr.
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Pharmazeutikum‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Heute hat sich die gentechnische Produktion von Pharmazeutika durchgesetzt und wird auch von den ursprünglichen Gegnern nicht mehr bekämpft.
[Die Zeit, 19.06.2000, Nr. 25]
Und trotz der Pharmazeutika ziehen jeden Tag entsetzliche Gedanken durch ihren Kopf, etwa, dass sie Tausende Kinder getötet habe.
[Die Zeit, 18.05.2013, Nr. 03]
Pharmazeutika wirken massiv auf die physikalisch‑biologischen Prozesse der Gedächtnisbildung ein.
[Die Zeit, 03.11.2012, Nr. 44]
Die meisten Genlabors waren darauf aus, neue Pharmazeutika zu entwickeln.
[Die Zeit, 08.04.1988, Nr. 15]
Und bei der Herstellung der Pharmazeutika fehlen die international üblichen Produktionskontrollen.
[Der Tagesspiegel, 09.02.2002]
Zitationshilfe
„Pharmazeutikum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pharmazeutikum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pharmazeutik Pharmazeut Pharmawirkstoff Pharmawert Pharmawerk |
Pharmazie Pharo Pharus Pharyngismus Pharyngitis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus