gehoben jmd., dessen Denken und Handeln auf individuelle Wohltätigkeit und (finanzielle) Unterstützung des Gemeinwohls ausgerichtet ist
Synonym zu Menschenfreund
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein großzügiger, reicher Philanthrop
in Koordination: Milliardär, Unternehmer und Philanthrop
Beispiele:
Philanthropen sind Menschenfreunde, im allgemeinen
Sprachgebrauch sind damit oft […] wohltätige oder
gemeinnützig aktive Menschen gemeint. [Südkurier, 19.10.2011]
Der Software‑Unternehmer und Philanthrop
[Bill Gates] steckt Millionen in die Bekämpfung
der Corona‑Pandemie. [Die Welt, 09.05.2020]
Wer das menschliche Dasein grundlegend verbessern will – und das ist
das erklärte Ziel jedes Philanthropen –, strebt eine
nachhaltige Wirkung seiner Spende an. [Neue Zürcher Zeitung, 25.08.2010]
Dass Bloomberg [als Bürgermeister von New York] kaum aneckte, kann man freilich auch anders
erklären. Mit der Tatsache etwa, dass er […] der
reichste Bürger der Stadt ist – und als New Yorks spendabelster
Philanthrop seine Wohltaten strategisch klug
verteilt. [Basler Zeitung, 03.11.2009]
Wegbereiter der späteren Schulgartenbewegung waren gegen Ende des
18. Jahrhunderts die Philanthropen Basedow, Campe,
Salzmann, Trapp und einige berühmte Pädagogen wie Pestalozzi und Fröbel, die
Schulgärten anlegten. [Frankfurter Rundschau, 06.05.1998]