Medizin Verengung der Vorhaut (bei der sich diese nicht (ganz) zurückstreifen lässt)
Phimose
Worttrennung Phi-mo-se (computergeneriert)
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Phimose
·
Vorhautverengung
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Phimose‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und die Phimose hätte es, falls es sie hat, auch da schon.
Die Zeit, 02.10.1964, Nr. 40
Wer ein derartiges Buch kauft, hat ein Recht zu erfahren, wie die Phimose behandelt wird.
konkret, 1983
Sein Leben im All ist geprägt von Schwindelgefühlen und Phimose.
Süddeutsche Zeitung, 20.12.2002
Dort werden Phimosen ausschließlich mit Salben und behutsamem Dehnen der Haut behandelt.
Die Zeit, 19.11.1998, Nr. 48
Medizinische Begründungen wie die Vermeidung von Phimose sind moderne Rationalisierungen von sozialen Vorgängen.
Heine, Peter: Beschneidung. In: Lexikon des Islam, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 223
Zitationshilfe
„Phimose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Phimose>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Philtrum Philoxenie philosophisch Philosophikum Philosophieunterricht |
Phiole Phishing Phlebitis phlebogen Phlebografie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora