phosphorhaltige Bombe, Brandbombe
Phosphorbombe, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Phosphorbombe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Phosphorbombe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Phosphorbombe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erstmals habe Israel in dicht bewohnten Gebieten in Gaza auch Phosphorbomben eingesetzt.
[Die Zeit, 13.07.2009, Nr. 28]
In den Geschäftsräumen der Kommunistischen Partei in Rom explodierte am Heiligen Abend eine Phosphorbombe.
[Süddeutsche Zeitung, 1995 [1945]]
Es starben fast 2000 unter Trümmern und im Feuersturm der Phosphorbomben.
[Die Zeit, 18.03.1994, Nr. 12]
Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International prangerten die Verwendung von Phosphorbomben und Splittergeschossen an.
[Die Zeit, 07.05.2009, Nr. 13]
Da zeigten Sie die gräßlichen Wunden der Vietnamesin, deren Photo vor 20 Jahren um die Welt ging, weil sie von einer Phosphorbombe getroffen wurde.
[Süddeutsche Zeitung, 28.12.1995]
Zitationshilfe
„Phosphorbombe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Phosphorbombe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Phosphoratom Phosphor Phosphin Phosphid Phosphen |
Phosphordünger Phosphoreszenz Phosphorgehalt Phosphorgranate Phosphorit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora