Spielfarbe der französischen Spielkarten, deren Symbol ein schwarzes Blatt (I 1) ist
Grammatik: nur im Singular, meist ohne Artikel
Kollokationen:
mit Prädikativ: Pik ist Trumpf
als Akkusativobjekt: Pik schnappen, stechen
Beispiele:
Niklas schaut sich den Skat an. Er tauscht ihn gegen zwei andere
Karten und das Spiel beginnt. Pik ist Trumpf! Das hat
er festgelegt, weil er viele Pik‑Karten hat. Und die Karten der Trumpffarbe
sind in dieser Runde mehr wert als die Karten anderer Farben – ausgenommen
die Buben. [Schweriner Volkszeitung, 04.10.2011]
Unterdessen war West nicht untätig. Der Reizung entnahm er, dass Süd
eine Fünferlänge in Pik besaß und Nord auf zwei Piks
schaute. [Welt am Sonntag, 20.09.2020]
Bridge wird zu viert mit 52 Karten gespielt, wobei ein französisches
Blatt ohne Joker verwendet wird. Die vier Farben heißen
Pik, Coeur (für Herz), Karo und Treff (für
Kreuz). Pik und Coeur werden Ober‑ bzw. Edelfarben
genannt, Karo und Treff sind Unterfarben. [Fränkischer Tag, 05.09.2015]
Hier halte ich zwar 11 Punkte, aber meine Pik
ist schlecht, ich werde passen. [Kronen Zeitung, 14.08.2002] ungewöhnl. Genus
Die Delegierten des
Deutschen Skatkongresses beschlossen gestern im niedersächsischen
Schneverdingen, künftig bei offiziellen Turnieren ein neues Blatt neben den
bereits etablierten französischen und deutschen Kartenspielen zuzulassen.
Vor allem im sächsisch‑thüringischen Raum wird das deutsche
»Altenburger«‑Blatt mit Eichel, Grün, Herz und Schell bevorzugt. In den
alten Bundesländern wie auch im Berliner Raum wird mit Kreuz,
Pique, Herz und Karo – dem französischen Blatt –
gespielt. [Berliner Zeitung, 10.10.1994] ungewöhnl. Schreibung
a)
metonymisch Karte dieser Spielfarbe
Grammatik: meist im Singular, Anstelle des Plurals wird oft der Singular für eine Anzahl
von Spielkarten verwendet.
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: [zwei, drei, viele, keine] Pik, Piks [auf der Hand] haben; [ein (kleines, hohes)] Pik abwerfen, (aus)spielen, zugeben; ein, jmds. Pik schnappen, stechen
Beispiele:
Vorhand kann sein Spiel nur in dem Falle gewinnen, wenn je zwei
Pik und Karo in einer Hand sitzen. [Berliner Zeitung, 02.10.1949]
Unterdessen war West nicht untätig. Der Reizung entnahm er, dass
Süd eine Fünferlänge in Pik besaß und Nord auf zwei
Piks schaute. Viele
Piks blieben für Ost nicht übrig. So griff
West mit Pik an, nahm in der ersten Trumpfrunde
das Ass und konnte Ost einen Schnapper geben. [Welt am Sonntag, 20.09.2020]
Dann spielt er ein kleines Pik aus der
Hand. [Welt am Sonntag, 16.06.2019]
Nach Abzug von weiteren zwei Coeurstichen – Ost warf zwei
Pik ab – spielte Süd eine Hochfigur in Karo
aus der Hand. [Süddeutsche Zeitung, 01.07.1995]
Jetzt gehen Sie mit Karo König zum Tisch und schnappen eine Treff
in der Hand. Es folgen Pik König, Pik zum Ass und
eine Pik in der Hand geschnappt. [Die Presse, 22.12.2007] ungewöhnl. Genus
b)
metonymisch Kontrakt (2) oder Partie mit dieser Spielfarbe als Trumpf
Grammatik: nur im Singular, meist ohne Artikel
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: Pik ansagen, reizen, spielen
Beispiele:
sie spielte ein Solo in Pik
Nord geht auf 4 Pik, und der Kontrakt
wird mit Überstich erfüllt. [Welt am Sonntag, 02.10.2011]
Hätte West eine Oberfarbe gegen Süds 6
Pik ausgespielt, gäbe es wenig zu berichten. [Welt am Sonntag, 13.11.2005]
Nach einem komplexen Lizit spielen Sie 6
Pik, Angriff Herz 10. [Tiroler Tageszeitung, 24.01.2004]
Als Nord das Cuebid von 4 P
(= Gebot, das ein sehr starkes Blatt und einen Stich in Pik zeigt) abgibt, träumt er noch von einem Schlemm
(= höchstwertiges Spiel) in Treff. [Süddeutsche Zeitung, 20.10.2001]
●
Skat
Phrasem:
⟨Pik (aus der) Hand (= ohne den Skat einzusehen, aufzunehmen)⟩
Beispiele:
Hinterhand […]
glaubt nicht so recht an eine Aufwertung [ihrer Karten] durch Skataufnahme. Also belässt sie es
beim Pik Hand – auch in der Hoffnung, die
Gegenspieler im Schneider zu halten. [Allgemeine Zeitung, 08.05.2021]
Mittelhand vertraut mit diesem Blatt nicht auf einen
möglichen Grand. Sie glaubt vielmehr, dass
Pik Hand Schneider angesagt ihr todsicher
zu 88 Pluspunkten verhelfen wird. [Allgemeine Zeitung, 15.09.2018]
Er spielte mit diesem Blatt »Pik aus
der Hand« und eröffnete mit der Pik‑9 … [Saarbrücker Zeitung, 05.07.2013]
Vorhand hatte Pik aus der Hand
gereizt: Pik‑Bube, ‑10, ‑König, ‑Dame, ‑9, ‑8, Herz‑As, ‑König, ‑9,
‑8. [Süddeutsche Zeitung, 14.02.1998]