historisch langer Spieß, Waffe des Fußvolks im späten Mittelalter
Beispiele:
die Landsknechte waren mit Piken bewaffnet
Aber schon schlägt ihm einer von den Konstablern ... seine Pike mit Kraft über den kahlgeschorenen Kopf [↗ ZuchardtNarr286]
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Pike‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Pike“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pike>, abgerufen am 16.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pikdame Pikbube Pikazismus Pikass pikarisch |
Pikee Pikeekragen Pikeeweste piken Pikenier |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora