Biologie aus schlauchförmigen Fäden bestehender, kein Blattgrün bildender Organismus, der bei der Herstellung von Arzneimitteln sowie von Nahrungsmitteln und Genussmitteln von Bedeutung ist, zum Teil auch als Krankheitserreger auftritt
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: befallen von Pilzen; infiziert mit Pilzen; Infektionen mit Pilzen
Beispiele:
Penizillin wird durch eine bestimmte Art von Pilzen erzeugtWDG
die Früchte sind von Pilzen befallenWDG
Pilze sind die Erreger dieser HautkrankheitWDG
Im Rahmen eines Austauschprogramms forscht sie und ihr Team mit
Wissenschaftlern […], um die Wirkungsweise des
Pilzes zu verstehen und ein Gegenmittel zu
finden. [Süddeutsche Zeitung, 26.11.2018]
Absterbende Ahornbäume mit abblätternder Rinde am Stamm, unter der
großflächig schwarzer »Staub« zutage tritt, sind ein untrügliches Zeichen
für einen Befall mit dem Pilz »Cryptostroma
corticale«. [Der Standard, 06.06.2016]
Bakterien und Pilze sind verantwortlich für
den Geschmack einer ganzen Reihe von Lebensmitteln, vom Joghurt über Käse,
Bier, Wein und Butter bis hin zum trocken gereiften Fleisch, indem sie deren
rohe Bestandteile verändern. [Der Standard, 26.04.2015]
Der Befall durch den Pilz führt zunächst dazu,
dass junge Triebe absterben, weshalb auch vom »Eschentriebsterben« die Rede
ist. [Neue Zürcher Zeitung, 25.06.2014]
Anne hat sich in ihrem Studium den Pilzen
zugewendet – diesen Lebewesen, die nicht Tier, nicht Pflanze sind, die im
Schatten leben und Beziehungen eingehen, die sowohl symbiotisch als auch
parasitär sind. [Die Welt, 17.08.2013]