Thesaurus
Synonymgruppe
↗Bürokratismus
·
↗Kleinigkeitskrämerei
·
↗Kleinlichkeit
·
Pingeligkeit
·
↗Übergenauigkeit
●
↗Pedanterie
Hauptform
·
↗Erbsenzählerei
ugs.
·
↗Kleinkariertheit
ugs.
·
↗Korinthenkackerei
derb
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Pingeligkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man kann es auch übertreiben mit der Pingeligkeit, aber so schlampig wie Goethe wollte ich dann doch nicht vorgehen.
Die Zeit, 07.12.2009, Nr. 49
Zu peinlich war die Pingeligkeit des damaligen Dienststellenleiters gewesen, zu furchtbar waren die Folgen geworden.
Süddeutsche Zeitung, 17.03.2001
Manche Menschen sehen allerdings in der Pingeligkeit an sich einen Wert.
Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 171
Es ist fast eine Pingeligkeit bei mir, dass ich diese Orte unbedingt alle gesehen und mich ihrer Magie auch mal ausgesetzt haben will.
Der Tagesspiegel, 20.11.2001
Was der Auseinandersetzung um die Spendenaffäre fehlt, ist nicht die Pingeligkeit, sondern die Gelassenheit einer gefestigten Rechtsordnung.
Die Welt, 08.07.2000
Zitationshilfe
„Pingeligkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pingeligkeit>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
pingelig Pinge Pinealorgan Pinealauge Pincheffekt |
Pingpong Pingpongball Pingpongplatte Pinguin Pinholes |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora