Musik pizzicato gespielte Tonfolge
Pizzikato
Worttrennung Piz-zi-ka-to
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Pizzikato‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Pizzikato begleitet wurden, kam es manchmal zum alternierenden Gebrauch von Pizzikato rechts und links.
[Boyden, David D.: Violinspiel. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1966], S. 17185]
Die Generalpause ist ein wesentliches Element seines Konzepts wie das gestochene Pizzikato.
[Der Tagesspiegel, 01.06.2003]
Eine primitive Art von Pizzikato mit der linken Hand erwähnt J. Playford (1669), und J. J. Walther verlangt 1688, daß ganze Stücke »pizzicato« gespielt werden.
[Boyden, David D.: Violinspiel. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1966], S. 17152]
Mit zauberhafter Klarheit findet das Orchester in die folgenden Pizzikati, stellt sie wie Skulpturen in den Saal, dass man danach greifen möchte.
[Der Tagesspiegel, 16.08.2004]
Hauchzart tupft er im Andante die Pizzikati in den Raum, streichelt Streicherlinien hervor, peitscht Schmerzensausbrüche heraus.
[Der Tagesspiegel, 11.05.2003]
Zitationshilfe
„Pizzikato“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Pizzikato>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Pizzeria Pizzabäcker Pizzabote Pizza Piz |
Piña colada Piñata Pkt. Pkw Pkw-Fahrer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)