Thesaurus
Synonymgruppe
Knochenarbeit
·
Knochenjob
·
Quälerei
·
Schinderei
·
Schufterei
·
Schwerarbeit
·
Schwerstarbeit
·
Strapaze
·
harte körperliche Arbeit
·
schwere Arbeit
●
Kärrnerarbeit
fig.
·
Sklavenarbeit
fig.
·
Sträflingsarbeit
fig.
·
Tortur
fig.
·
Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat
ugs., fig.
·
Maloche
ugs.
·
Mühsal
geh., veraltend
·
Plackerei
ugs.
·
Plagerei
ugs.
·
Rackerei
ugs.
·
Schlauch
ugs.
·
Steine klopfen
derb, fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Plagerei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Braun und Breuer sind freilich noch nicht ganz fertig mit der Plagerei bei dieser Weltmeisterschaft.
[Süddeutsche Zeitung, 05.08.1997]
Ja, oft macht ihnen diese Schinderei und Plagerei sogar noch Spaß, wenigstens behaupten sie es!
[Die Zeit, 30.07.1965, Nr. 31]
Die Arbeit im Stollen war trotz der Plagerei begehrt, denn sie brachte den männlichen Serfausern, deren einzige Erwerbsquelle die Landwirtschaft war, Geld und Ansehen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.09.1996]
Der wirtschaftlich unabhängige Grüne habe die Plagerei im Bürgermeisteramt satt und wolle sich in Australien niederlassen, wurde kolportiert.
[Süddeutsche Zeitung, 21.01.1994]
Kuala Lumpur – Schließlich scheint sich alle Plagerei und jede Strapaze doch auszuzahlen.
[Die Welt, 04.03.2002]
Zitationshilfe
„Plagerei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Plagerei>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Plagegeist Plage Plafond Plackerei Placken |
Plagge Plagiat Plagiator Plagiatsvorwurf Plagioklas |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)