Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Planabstimmung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Planabstimmung · Nominativ Plural: Planabstimmungen
Worttrennung Plan-ab-stim-mung
Wortzerlegung Plan1 Abstimmung

Verwendungsbeispiele für ›Planabstimmung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Weiter schafft das Industriegesetz die Möglichkeit zu Planabstimmungen zwischen der Regierung und wichtigen privaten Unternehmen oder Branchen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1975]]
Zitationshilfe
„Planabstimmung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Planabstimmung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Planablauf
Plan B
Plan
Plakodermen
Plakette
Planarbeit
Planarie
Planaufgabe
Planauflage
Planaufschlüsselung