Decke aus strapazierfähigem, flexibel einsetzbarem, meist aus Kunststoff bestehendem Material
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine (auf)gespannte, blickdichte, flatternde, löchrige Plane
als Akkusativobjekt: eine Plane aufspannen, befestigen, spannen, entfernen, aufschlitzen
Beispiele:
36 Hühner und sieben Gänse gackern hier [auf dem Hof eines Landwirts] um die Wette. Als Sonnenschutz und für
die Nacht haben die Tiere einen Unterstand aus mit einer
Plane bespannten Latten und zwei
Hühnerhäuschen. [Südkurier, 03.09.2016]
[…] auf dem Weg [zu den Schwimmbecken des Freibads] stehen zwei mit weißer
Plane eingefasste Gatter, die Sichtschutz beim
Umkleiden bieten. [Hamburger Abendblatt, 24.06.2021]
Weltweit sorgte die Tat für Entsetzen. […] An der
Mauer zur Synagoge sichern Polizisten die Umgebung, eines der Todesopfer
liegt abgedeckt unter einer Plane. [Dresdner Neueste Nachrichten, 10.10.2019]
[…] legen Sie den Innenbereich Ihres
Hochbeets mit einer Plane oder Folie aus und
befestigen diese ebenfalls durch Nägel oder Schrauben an den Holzpfosten und
‑brettern. [Der ultimative Gartentipp: Hochbeet richtig anlegen, 14.07.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Der […] Wallach sei aus seiner
Koppel entkommen und in den mit einer Plane
abgedeckten und mit Wasser gefüllten Swimmingpool gestürzt, berichtete die
Polizei. [Aachener Zeitung, 26.11.2004]
a)
spezieller wetterfeste Abdeckung zum Schutz vor Witterungseinflüssen, Verschmutzung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine blickdichte, wasserdichte Plane
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. mit einer Plane abdecken, bedecken, schützen, verhängen, verhüllen, zudecken; etw., sich unter einer Plane verstecken
Beispiele:
etw. auf einem mit einer Plane verdeckten Lastauto, Wagen transportierenWDG
über die Lastwagen sind Planen gespanntWDG
Damals, kurz nach dem Brand, hatte man das Dach sehr schnell
provisorisch mit einer Plane abgedeckt, ehe ein
Baugerüst aufgebaut war, um von dort eine schützende Überdachung
anzubringen. [Münchner Merkur, 30.12.2021]
Ich fertige […] Textilien für draußen, großteils aus
PVC‑Planenstoff: […] Das
können Abdeckungen für den Sandkasten, für Gartenmöbel, für den Grill
oder den Rollstuhl sein, aber auch Planen für
Carports oder Balkonverkleidungen. [Neue Westfälische, 07.04.2020]
Wie die Polizei in Leipzig am Mittwoch mitteilte, schlitzten die
Diebe in der Nacht zum Dienstag die Plane des
Sattelschleppers auf und nahmen die halbe Ladung mit. [Der Tagesspiegel, 18.10.2018]
Gras, Rüben oder Kartoffeln werden angehäuft und mit
Planen oder Stroh und Erde abgedeckt, damit
es nicht reinregnet. [Schweriner Volkszeitung, 04.04.2011]
War die erste Bühne noch die mit einer
Plane bedachte Ladefläche eines
Lkw‑Anhängers, hat sich das Festival [»Szene Openair«] inzwischen zum größten Open‑Air
Westösterreichs entwickelt. [Der Standard, 03.08.2009]
b)
spezieller strapazierfähiges, großflächiges und häufig bedrucktes Material (z. B. für Außenwerbung)
Beispiele:
Auch heute lohnt es sich für Unternehmen noch, Außenwerbung wie
Plakate, Planen und Banner zu gestalten, um damit
auf sich aufmerksam zu machen und die eigenen Umsätze zu erhöhen. [Warum Außenwerbung auch heute noch wichtig ist, 14.02.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
»Das ist Fotografie auf ganz hohem Niveau und eine echt
großartige Ausstellung«, sagte der saarländische Umweltminister Reinhold
Jost bei seinem Besuch […]. An verschiedenen Plätzen können Interessierte
auf hochwertigen Planen die besten Fotografien
der Landesfotoschau (Lafo) 2021 in großem Format
besichtigen. [Saarbrücker Zeitung, 12.07.2021]
Zur Anbringung von Plakaten (Werbung, Wahlplakate),
Wegbeschilderungen, für Sonnensegel, Planen und
Banner aller Art sowie zum Bündeln und Fixieren für Kabel sind
Kabelbinder hervorragend geeignet. [Befestigungsmaterial kaufen, 2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Am Schlossmuseum wird derzeit die Befestigung der
Plane vorbereitet, die einen noch unfertigen
Teil der Fassade verhüllen soll. Darauf wird der Arnstädter Maler
Christoph H[…] bekannte historische
Persönlichkeiten sowie herausragende Exponate malen. […] Bis Ende März soll die
Plane hängen. [Thüringer Allgemeine, 13.03.2012]
Alte Werbebanner – diese großen, bedruckten
Planen, die manchmal vor der Fassade hängen,
oder im Lichthof über den Rolltreppen. Der Stoff scheint Nylon zu sein,
ist teilweise gummiartig beschichtet und stabiler als Wachstuch, aber
weicher und angenehmer als LKW‑Plane […]. [Am Hermannplatz gibt’s Beine …, 27.04.2011, aufgerufen am 20.08.2020]