Verwendungsbeispiele für ›Plantagenland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie siedelten also auf offenem Plantagenland und bauten sich die Lebensmittel, die sie nicht mehr geliefert bekamen, selber an.
Die Zeit, 23.01.1961, Nr. 04
Mehrere hundert Hektar Plantagenland hat er auf den dänischen Inseln und Jütland gepachtet und pflanzt seit Jahren Weihnachtsbäume an.
Der Tagesspiegel, 02.12.1999
Leichtfertige Brandrodung als billigste Methode zur Gewinnung von Plantagenland ist deshalb ein Verbrechen nicht nur an den Menschen Südostasiens, sondern an der gesamten Biosphäre.
Süddeutsche Zeitung, 27.09.1997
Von 1990 bis 1999 wurden 300 000 Hektar des halb-immergrünen Saisonwaldes direkt für die Erweiterung des Plantagenlandes abgeholzt.
Süddeutsche Zeitung, 28.11.2000
Zitationshilfe
„Plantagenland“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Plantagenland>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Plantagenkaffee Plantagenbesitzer Plantage Plansumme Planstelle |
Plantagenwirtschaft plantar Plantation-Song Plantationsong Plantermin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora