Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Plastikmasse, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Plastikmasse · Nominativ Plural: Plastikmassen
Aussprache [ˈplastɪkˌmasə]
Worttrennung Plas-tik-mas-se
Wortzerlegung Plastik2 Masse

Verwendungsbeispiele für ›Plastikmasse‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Was übrigblieb, war eine kläglich formlose Plastikmasse, umgeben von einem Gewirr von Perlonschnüren. [Die Zeit, 05.07.1968, Nr. 27]
So schmilzt er etwa einen leeren Sprudelkasten ein und verteilt die Plastikmasse gleichmäßig auf die Flaschenhälse. [Süddeutsche Zeitung, 07.10.1998]
Immerhin hat die vorbehaltlose Förderung der Stahlproduktion in der stalinistischen Ära einen fühlbaren Rückstand in der Erzeugung von synthetischen Stoffen und Plastikmassen bewirkt. [Die Zeit, 08.05.1959, Nr. 19]
Der Stahlhelm für Paraden und Postenstehen ist aus einer Plastikmasse angefertigt und wiegt nur 235 Gramm. [Die Zeit, 04.10.1956, Nr. 40]
Dann werden Polyanilin‑Körnchen in eine nicht‑leitfähige Plastikmasse eingerührt wie Rosinen in einem Kuchen. [C’t, 1999, Nr. 2]
Zitationshilfe
„Plastikmasse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Plastikmasse>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Plastikgeschirr
Plastikhelm
Plastikkarte
Plastiklöffel
Plastikmantel
Plastikmesser
Plastikmüll
Plastikplane
Plastikrahmen
Plastiksack

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora