Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Plastiksack, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Plastiksack(e)s · Nominativ Plural: Plastiksäcke
Aussprache [ˈplastɪkˌzak]
Worttrennung Plas-tik-sack
Wortzerlegung Plastik2 Sack
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Sack aus Plastik, den man für den Transport oder die Lagerung von Gegenständen verwendet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein durchsichtiger, gefüllter, blauer, gelber, schwarzer, weißer Plastiksack
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in einen Plastiksack hüllen, packen, stecken, stopfen; etw. in einem Plastiksack verpacken, verstauen
Beispiele:
Weil es kaum Mülltonen gibt, werden Abfälle nämlich zwei Mal pro Woche in weißen, orangenen und gelben Plastiksäcken auf die Straße gelegt – stets am Vorabend, damit Krähen oder Füchse alles inspizieren können. [Süddeutsche Zeitung, 11.06.2022]
Mannschaftsmitglied G[…] dagegen kümmerte sich in der vergangenen Woche um die Müllabfuhr. Der Abfall wird dafür zunächst wie auf der Erde in Plastiksäcke verpackt. Nach zehn Wochen im All stapelte sich der Müll aber so hoch, daß sich die Astronauten einen größeren Abfalleimer besorgen mußten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.01.2001]
Als erste Stadt in ganz Ostdeutschland will die Stadt Jüterbog (Teltow‑Fläming) überflüssige Straßenschilder abbauen. Die ersten Zeichen sind schon gestern mit gelben Plastiksäcken verhüllt worden. [Bild, 14.06.1999]
Er hörte Else vor sich hinweinen, schaute zum Fenster hinaus auf das Rosenbeet, über dessen Stauden Plastiksäcke gestülpt waren. [Born, Nicolas, Die Fälschung, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1979, S. 14]
Kolonnenweise schoben sich fortan die Wagen am Wochenende zu den Notkippen. Andere Plakate erklärten, wo man große schwarze Plastiksäcke bekommen könne, um den Müll ordentlich zu verstauen. Manche Stadtgemeinde versorgte ihre Bürger auf diese Weise bis zum nächsten Streik mit Mülltonnenersatz. [Die Zeit, 30.10.1970]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Plastiksack‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Plastiksack‹.

Zitationshilfe
„Plastiksack“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Plastiksack>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Plastikrahmen
Plastikplane
Plastikmüll
Plastikmesser
Plastikmasse
Plastiksackerl
Plastikspielzeug
Plastiksprengstoff
Plastikstuhl
Plastikteller

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora