der Montage einzelner elektrischer Bauelemente dienende, meist mit Kupfer oder Silber beschichtete dünne Platte (mit Löchern, durch die die Anschlüsse der Bauelemente zum weiteren Verlöten gesteckt werden)
Synonym zu LeiterplatteDWDS
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine kleine, geschweißte, maßgeschneiderte Platine
als Akkusativobjekt: eine Platine mit etw. bestücken
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. auf eine Platine löten; etw. auf einer Platine befestigen, unterbringen; etw. sitzt auf, befindet sich auf einer Platine
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Platine mit Chips
als Genitivattribut: die Ausstattung, Bestückung, das Layout einer Platine
Beispiele:
Jetzt passt auf die Platine eine ganze Reihe von Mikroprozessoren und Sensoren […]. [Die Zeit, 08.06.2013]
Wird der Datenträger aufgrund einer falschen Platine mit inkorrekten Informationen angesteuert, führt dies häufig zu Datenverlust. [Kälte zerstört Festplatten und Flash-Speicher, 30.08.2019, aufgerufen am 18.10.2019]
Wird mehr Strom benötigt, verbauen die Hersteller weitere Anschlüsse, welche sich meist am oberen oder hinteren Ende der Platine befinden. [Grafikkarte, 30.08.2019, aufgerufen am 18.10.2019]
»Absolute Schmerzgrenze« seien zehn Grad unter Null. Dann können sich die Kontakte auf den Platinen lösen. Und es lauert der Handytod. [Die Zeit, 18.11.1999]
Er wollte 100 neue Arbeitsplätze in der Elektronic‑Branche schaffen […] sowie neue computergesteuerte Automaten zur Herstellung von Platinen fabrizieren. [die tageszeitung, 03.12.1987]